
Robert Finger. Die Verkäsungszulage (VKZ) wurde 1999 eingeführt, um die Kosten der Rohmilchverarbeitung zu senken und die Käseherstellung zu konkurrenzfähigen Preisen zu ermöglichen. Für jedes Kilogramm verkäster Milch wird dabei eine Zulage von aktuell 15 Rappen an die Verarbeiter gezahlt, mit der Auflage, diese an den Milchproduzenten weiterzuleiten. Wir haben in einer aktuell veröffentlichten Studie* […]