Kategorie: Klima

Robert Finger, Robert Huber, Nina Buchmann, Achim Walter* Präzisionslandwirtschaft kann den ökologischen Fussabdruck der Landwirtschaft reduzieren, ohne die Produktion von Nahrungsmitteln zu verringern. Um dieses Potenzial auch in der kleinräumigen und kleinstrukturierten Schweizer Landwirtschaft zu nutzen, muss die Politik kohärente Rahmenbedingungen bieten. Eine gezielte Förderung von digitaler Infrastruktur, interdisziplinärem Wissen zur Präzisionslandwirtschaft und koordiniertem Datenmanagement, […]

Robert Finger* Die Schweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA) zeichnet jährlich ausgezeichnete Master- oder Bachelorarbeiten im Themenbereich der Gesellschaft mit dem SGA-Nachwuchspreis aus. Die diesjährig prämierten Arbeiten untersuchen die Effektivität von Aktionsplänen für den biologischen Landbau, die Kosten der Vermeidung von Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft und die Relevanz des AOP Labels zur Reduktion von […]

Janic Bucheli.1 Dieser Blogbeitrag fasst die Dissertation von Janic Bucheli «Managing weather risks in agriculture – from risk assessment to improved insurability»2 zusammen. Janic Bucheli schrieb seine Dissertation in der Gruppe für Agrarökonomie- und Politik der ETH Zürich und schloss sie im Dezember 2022 ab. Wetterrisiken wie anhaltende Dürre- oder Hitzeperioden stellen die Landwirtschaft vor […]

Von Cordelia Kreft, Mario Angst, Robert Huber und Robert Finger* Die Reduktion landwirtschaftlicher Treibhausgase ist erklärtes Ziel der Schweizer Agrarpolitik. Um dies zu erreichen, müssen LandwirtInnen entsprechende Massnahmen auf ihren Betrieben umsetzen. Der Wissensaustausch unter LandwirtInnen kann die Umsetzung solcher Klimaschutzmassnahmen positiv beeinflussen.