Der „Agrarpolitik-Blog“ wird von der Professur für Agrarökonomie und Agrarpolitik betreut. Prof. Robert Finger und Robert Huber sind verantwortlich für das Aufschalten der Beiträge und betreuen die Kommentare auf der Blogseite. Der Blog ist rechtlich unabhängig von Interessen oder Sponsoren.
Die meisten Beiträge im Blog beziehen sich auf wissenschaftliche Publikationen aus der Gruppe Agrarökonomie und Agrarpolitik. Der Blog ist aber offen für weitere Autorinnen und Autoren, die Ihre wissenschaftlichen Arbeiten einem breiteren Publikum vorstellen möchten. In den letzten Jahren haben z.B. verschiedene Autorinnen und Autoren der Agroscope, der Forschungsanstalt für biologischen Landbau FIBL oder anderer europäischer Hochschulen am Blog mitgewirkt. Falls Sie Interesse haben, in diesem Blog mitzuwirken, können Sie sich bei Robert Huber melden (rhuber@ethz.ch).
Sämtliche Beiträge werden jährlich gesammelt und auf der ETH Research Collection dauerhaft hinterlegt und zugänglich gemacht: Blogbeiträge der Gruppe Agrarökonomie und Agrarpolitik
Die Autorinnen und Autoren geben im Blog ihre persönliche Meinung wieder, die nicht mit der Sicht ihrer Arbeitgeber oder den vertretenen Organisationen übereinstimmen muss.
Der Blog geht ursprünglich auf eine Initiative der Flury&Giuliani GmbH zurück.