Kategorie: Modellierung

Autoren: Stefan Wimmer und Robert Finger * Empirische Studien in der Agrarökonomie zur Evaluation von Agrarpolitik nutzen häufig Daten, die aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht werden dürfen. Beispiele sind einzelbetriebliche  Buchführungsdaten der Zentralen Auswertung in der Schweiz oder des Farm Accountancy Data Networks (FADN) in der EU. Dies hat zur Folge, dass Studienergebnisse nicht repliziert werden […]

Robert Finger, Nina Buchmann, Martin Quaas, Birgit Müller* Der Klimawandel stellt eine der grössten Herausforderungen für die Landwirtschaft dar, auch in Europa. Insbesondere eine Zunahme extremer Wetterereignisse wird voraussichtlich starke Auswirkungen auf Erträge, wirtschaftlichen Erfolg und die Bereitstellung von Ökosystemleistungen haben. Auch graslandbasierte Produktionssysteme müssen sich im Kontext zunehmender Klimarisiken und den Klimawandel anpassen. In […]

Von Robert Huber, Hang Xiong, Kevin Keller und Robert Finger*. Damit agrarpolitische Massnahmen wirksam und effizient sein können, sollte in deren Entwicklung das zu erwartende Verhalten der Landwirte berücksichtigt werden. Dafür braucht es auch neue Modellierungsansätze, welche verhaltensökonomische Aspekte in der Abbildung von landwirtschaftlichen Entscheidungen miteinbeziehen können.